Photo © Pexels/Pixabay
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sebastian Schmidt
Kopernikusstr. 35
10243 Berlin
sebastian@schmidt-filmmusik.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung der Website).
4. Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
5. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Einbindung von YouTube-Videos
Auf dieser Website sind Videos des Dienstes „YouTube“ eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dabei wird bereits beim Aufruf der Seite mit eingebettetem Video eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch YouTube Kenntnis über Ihre IP-Adresse und andere technische Daten (z. B. verwendeter Browser) erlangt. Dies erfolgt auch dann, wenn Sie kein YouTube-Konto besitzen oder nicht eingeloggt sind.
Zur datenschutzfreundlicheren Nutzung werden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus („youtube-nocookie.com“) eingebunden, sofern technisch möglich. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Rechtsgrundlage für die Einbindung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung meiner Online-Angebote) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung über ein Consent-Banner eingeholt wurde.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Hosting
Diese Website wird von einem externen Dienstleister gehostet:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies kann z. B. IP-Adressen, Logfiles und Kommunikationsdaten umfassen.
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
9. Änderungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.